Da ich tagtäglich an verschiedenen Friedhöfen in Kärnten arbeite, werde ich immer wieder mit der Müllproblematik der Grabkerzen konfrontiert. Jeder von uns kennt sie: Die kleinen Grablichter, ein Symbol für das ewige Licht, mit denen wir unseren verstorbenen Angehörigen und Freunden gedenken. Die meistens roten sowie weißen Plastikhüllen sorgen für ein warmes Licht, sind aber ein großes Umweltproblem, das sie zum Großteil im Restmüll oder im kompostierbaren Müll
(Grünschnitt) landen.
„Mein Ziel war es eine Lösung für die Grabkerzen zu finden, bei der weniger Müll produziert wird und wir alle einen Beitrag leisten können, um die Umwelt zu schonen.“ – berichtet Rastoder.